Erfreuliche Info gleich vorab. Mir geht es besser, viel besser. So gut wie seit dreieinhalb Jahren nicht. Habe in den letzten drei Wochen einen riesigen Sprung gemacht. Update meiner Zustand-Seite erfolgt in den nächsten Tagen. Nun zu meinem Geburtstag:
7. Juli 1986 – Zwischen Reaktor, Rührkuchen und Realitäten
Am 7. Juli 1986 bin ich zur Welt gekommen.
Damals wussten meine Eltern noch nicht, dass ich später mal einen Blog schreiben würde – über Leben, Krankheit, Hoffnung und gelegentlich auch über Geburtstage.
1986 war ein Jahr, das es in sich hatte:
- In Tschernobyl ging nicht nur das Licht aus, sondern gleich ein ganzer Reaktor in die Luft.
- Maradona erzielte sein legendäres „Hand Gottes“-Tor – was bis heute alle Engländer schlecht schlafen lässt.
- Falco sang „Jeanny“ – und löste damit mehr Debatten aus als manch heutiger Politiker.
- Und ich kam zur Welt – unspektakulär, per Kaiserschnitt.


Hinweis: Dieser Abschnitt enthält Affiliate-Links (-mit * gekennzeichnet). Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts am Preis.
Bereits fünf Geburtstage sind seit Beginn meiner ME/CFS-Erkrankung vergangen.
Hier ein eher unrühmlicher Rückblick auf meine letzten Ehrentage:
- 2021 – Mein Geburtstag hat das Ende meiner besten Phase eingeleitet. Mir ging’s richtig dreckig. Ich musste weinen, als meine 7 Monate alte Tochter mit einem „Happy Birthday“-Schild um den Hals von Mama Bett ans Bett gebracht wurde. Mehr ging an dem Tag nicht – aber dieses Bild bleibt.
- 2022 – Ich bekam einen digitalen Bilderrahmen* geschenkt. Konnte ihn aber erst ein Jahr später überhaupt anschalten – mehr als ein trauriger Beweis, wie stark mich die Krankheit ausgebremst hat.
- 2023 – Geschenk: Mein erster Vogel aus der WildlifeGarden-Serie: eine handgeschnitzte Amsel* – als liebevoller Ersatz für meine echten Vogelfreunde draußen. Ich konnte sie nur anschauen – aber sie zauberte mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Inzwischen sind es vier gefiederte Holzfreunde geworden.
- 2024 – Dieses Jahr gabs ein iPad*! Theoretisch super – praktisch konnte ich es wochenlang nicht nutzen, weil ich zu schwach war. Aber: Es wurde langsam besser. Heute kann ich damit ein bisschen schreiben und kurze Recherchen anstellen.
- 2025 – Dieses Jahr, mein schönster Geburtstag seit Langem. Zum ersten Mal seit der Erkrankung ging es mir an meinem Ehrentag gut. Ich konnte das erste Mal mit meiner Tochter gemeinsam zu Mittag und zu Abend essen. Ein ganz tolles Gefühl. Geschenke? Ein paar Magic-Karten (Yippie!) – iPhone SE* und Apple Watch* (beide refurbished). Mein altes Galaxy S7 hat damit nach knapp acht Jahren ausgedient.

Ich weiß nicht, was das nächste Jahr bringt. Aber ich weiß, dass ich heute sagen kann: Ich lebe. Ich liebe. Und ich schreibe. Danke, dass ihr hier seid. Und danke, 7. Juli – du bist nicht perfekt, aber du bist meiner.
Zum Abschluss ein Song, der mir seit einigen Tagen nicht mehr aus dem Kopf geht. Wurde nachts gegen 2:00 Uhr durch das geöffnete Fenster zu mir hereingeweht (womöglich vom Schneckenhof). Tatsächlich der erste Song, den ich seit knapp dreieinhalb Jahren gehört habe. Viel Spaß 😉 :


Schreibe einen Kommentar