Über mich

Meine Geschichte/Motivation

Mein Name ist Fabian Janik und ich wohne in Mannheim. Seit Oktober 2020 bin ich schwer an ME/CFS erkrankt. Die Krankheit hat mich komplett aus meinem vormaligen Leben gerissen: Ich hatte eine tolle Frau und unsere kleine Tochter war im Anmarsch (sie kam im Dezember 2020 zur Welt). Mein Job war anstrengend und fordernd, aber er hat mir Spaß gemacht. Damals war ich schlank, sportlich und hatte keine finanziellen Sorgen.

Innerhalb weniger Monate war ich vollständig ans Bett gefesselt, auf einmal schwer behindert, voll pflegebedürftig und erwerbsunfähig. Vater und Ehemann sein, sowie soziale Kontakte waren nicht mehr möglich.

Der „alte“…
…und der neue Fabian (Bilder: Privat)

Die letzten Jahre waren brutal, teilweise qualvoll, erniedrigend. Sie wurden begleitet von Schmerzen, Ängsten und Traurigkeit. Gefoltert von der Sommerhitze, dem Landmaschinenlärm im Sommer 2021 (da lebte ich kurzfristig auf dem Land), dem Baustellen- und Eventlärm der Mannheimer City, war ich gefangen in einem Zustand der absoluten Hilflosigkeit.

Grausame Lärmquellen
(Bilder: KI-generiert)

Seit Dezember 2024 geht es bergauf und ich habe mich entschlossen, meine Geschichte zu erzählen und der grauenvollen Krankheit ME/CFS ein Gesicht zu geben, um aufzuklären, zu vernetzen und Hoffnung zu geben.

Mein Leben mit ME/CFS ist geprägt von täglichen Herausforderungen – körperlich, emotional und finanziell. All das möchte ich künftig mit Euch teilen.

Ich freue mich unglaublich darauf, nach vier Jahren der Dunkelheit und sozialer Isolation (und geschätzte 15 bis 20 Kilo schwerer) endlich wieder mit der Außenwelt interagieren zu können.

Worüber und wie häufig werde ich schreiben?

Ganz genau weiß ich das auch noch nicht. Das hängt stark von meinem Zustand ab. Natürlich auch über meine ME/CFS-Erkrankung, aber nicht nur. Möglicherweise auch über lokale Themen, aktuelle Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft oder über andere Dinge, die mich beschäftigen. Mein Ziel ist es, alle zwei Wochen etwas zu publizieren. Lasst euch überraschen und schaut immer mal wieder vorbei.

Lebenslauf

Persönliches

  • Geboren: 07. Juli 1986 in Bonn
  • 2 Brüder (geb. 1989, 1991)
  • März 2020: Hochzeit
  • Oktober 2020: Ausbruch der Krankheit ME/CFS
  • Dezember 2020: Geburt von Tochter Marie Laetitia („Tizi“)
  • Februar 2023: Scheidung
  • März 2025: Erkrankung an Hodenkrebs und OP 
Brüder und ich
Zweisamkeit (Bilder: privat)
Nach Krebs-OP im März 25

Ausbildung

  • 1992 – 1996: Peter-Witte-Grundschule Berlin-Wittenau
  • seit 1996 in Mannheim
  • 1996 – 2005: Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim
  • 2005 – 2006: Neun Monate Travel & Work in Australien
  • 2006 – 2012: Universität Mannheim, Diplomstudiengang Wirtschaftspädagogik (Abschluss: Diplom)
  • 2009: Zwei Auslandsemester an der University of Adelaide (Australien)
Mein Auslandssemester in Adelaide
„Schneckenhof-Crew“ (Bilder: Privat)

Berufliches

  • Praktika bei John-Deere-Werken, Südzucker AG, Karl Berrang GmbH
  • BASF (2012 – 2016)
    • Referent BASF Ausbildungsverbund
  • Bauhaus (2016 – 2020)
    • Assistent Bereichsleitung HR / Projektmanagement und Grundsatzthemen 02/16-03/20
    • HR Manager Strategie, Projekte und Digitalisierung (04-12/20)
BASF-Hauptverwaltung Ludwigshafen (BASF)
BAUHAUS Service Center DE, Mannheim (BAUHAUS)

Ehrenamtliches Engagement

  • vier Jahre SMV-Kassenwart, ein Jahr stellvertretender Schülersprecher
  • drei Jahre Sportreferent, ein Jahr Finanzreferent des AStA der Universität Mannheim 
  • 15 Jahre Fussballschiedsrichter im Kreis Mannheim
Unser AStA-Fußball-Team (Bild: Privat)

Hobbys und Interessen

Sportbegeistert, vor allem beim Fußball

  • lange als Spieler in verschiedenen Vereinen (in Berlin: 1. FC Lübars; in
    Mannheim: TSV 1846, ESC Blau-Weiß, Spvgg 07, DJK Feudenheim)
  • Barackler (Supporter des SV Waldhof Mannheim) mit Leib und Seele, zuletzt
    Dauerkarteninhaber
  • Eishockey: Fan der Mannheimer Adler – viele Jahre Dauerkarte
  • Sympathisant Borussia Mönchengladbach
  • American Football (NFL): begeisterter Fantasy Football-Spieler
Sogar als „Aussie Rules“ Football-Experte war ich gefragt
Carl-Benz-Stadion, Heimstätte des SV Waldhof (Bilder: privat)

Spiele

  • Seit 2000 spiele ich das Trading Card Game Magic The Gathering mit hunderten von Turnieren, 2x Qualifikation zur deutschen Meisterschaft – die letzten (gesunden) Jahre aus Zeitgründen nur noch online.
  • Gesellschafts- und Brettspiele (2 x Teilnahme bei Deutscher Mannschafts-Meisterschaft im Brettspiel (DMMiB)). Zu meinen Lieblingsspielen gehören Terraforming Mars, Santa Maria, Qwixx, Dominion, Fauna und Bezzerwizzer.
Ich gelte als einer der Erfinder des Basic-Land-Memory (Bild: PlanetMTG)

Reisen

  • Jeden Urlaub unterwegs gewesen (Fernreisen, Wander- und Wellnessurlaube, Städte-Tripps).
See in Mandalay, Myanmar
Tempel in Bagan, Myanmar (Bilder: privat)

Wandern

  • Jeden freien Sonntag 2-3 Stunden wandern in der Pfalz oder im Odenwald, im Sommer Wanderungen um Maria Alm (Österreich) und auf Reisen.
„Steinernes Meer“, Maria Alm, Österreich (Bilder: privat)

Fotografie

  • Tier- und Reisefotographie: Beim Wandern bzw. auf Reisen waren Sony Alpha und Telezoom-Objektive (Sony E 4.5-6.3/70-350 G OSS und Sony E 3.5-6.3/18-200 OSS LE) immer dabei.
Rote Klippenkrabbe, Santa Cruz, Galapagos-Inseln
Nördl. Breitmaulnashorn, Hluhluwe-iMfolozi-NP, Südafrika (Bilder: privat)

Skifahren

  • Knapp 30 Jahre war ich jeden Winter zum Skifahren in Maria Alm.
Kleines Angebervideo 😉
de_DEDeutsch